top of page

Angebot & Fokus

IMG-20250611-WA0003.jpg

Sei es in der Schule oder in der Lehre, mit Gleichaltrigen oder innerhalb ihrer Familie - Kinder und Jugendliche stellen sich in ihrem Alltag vielen Herausforderungen. Ab und an kann es dabei zur Überforderung und zu seelischer Belastung kommen, die allein nicht mehr bewältigbar scheint. Manchmal bereitet bereits der Start ins Leben große Mühe und bedarf Unterstützung von außen.

Ich bin dann gern an Ihrer Seite – in der Krise und auch darüber hinaus. Dabei nehme ich mir Zeit, um genau herauszufinden, was das Problem ist und was helfen könnte. Einfühlsam, klar und mit einem modernen Behandlungskonzept, das sich am aktuellen Stand der Wissenschaft orientiert, möchte ich Kindern und Eltern Halt und Orientierung bieten auf der Suche nach neuen Wegen und Lösungen.

Damit es wieder bergauf geht.

Ich behandle Kinder und Jugendliche von 0 bis 21 Jahren mit folgenden Krankheitsbildern:

 

  • Konzentrations- und Aufmerksamkeitsstörungen

  • Schulprobleme

  • Angst- und Zwangsstörungen

  • Depression

  • Somatisierungsstörungen

  • Emotionale Störungen

  • Bindungsstörungen

  • Bipolare Störungen

  • Essstörungen

  • Auffälligkeiten aufgrund von Belastungssituationen und Traumafolgestörungen

  • Persönlichkeitsentwicklungsstörungen

  • Regulationsstörungen des Säuglingsalters

  • Interaktionsprobleme und andere Verhaltensauffälligkeiten

  • Störungen der Ausscheidung (Einnässen und Einkoten)

  • Zwangsstörungen

 

Behandlungsoptionen:

  • Information über die Erkrankung und den Umgang damit (Psychoedukation)

  • Einzeltherapie

  • Elterngespräche

  • Familientherapie

  • Psychopharmakotherapie (Evaluation und Durchführung)

  • Beratung und Zusammenarbeit mit beteiligten Institutionen (z. B. Schulen, KESB, SPD, weitere involvierte Behandler, Kliniken etc.)

bottom of page